dfgdsfg d fgsg

Spielbetrieb

Der TC Dätzingen bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit neben dem Training an verschiedenen Turnieren teilzunehmen. Zusätzlich zu den traditionellen Vereinsmeisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed finden regelmäßig Bändelesturniere und andere Spaßturniere statt, bei denen die Mitglieder ihr Können unter Beweis stellen dürfen.

Turniere

Vereinsmeisterschaften

Jedes Jahr finden beim TC Dätzingen die traditionellen Vereinsmeisterschaften statt. In den Konkurrenzen Damen Einzel, Herren Einzel, Damen Doppel, Herren Doppel und Mixed treten die Mitglieder an, um sich den begehrten Titel zu sichern. Seit 2021 werden die Vereinsmeisterschaften im Einzel über die gesamte Saison ausgetragen. Die Vereinsmeisterschaften im Doppel und Mixed werden jeweils innerhalb einer Woche mit einem Finalwochenende ausgetragen.

Die Vereinsmeister des TC Dätzingen:

Vereinsmeister - Damen

2022 Andrea Bohn
2021 Andrea Bohn
2020
2019 
2018 
2017 
2016 
2015 
2014 
2013 
2012 Ruth Heinkele
2011 Anette Breitenbach
2010 Silvia Wurmbrand
2009 Silvia Wolf
2008 Traude Pfeifer
2007 Yvonne Wurmbrand
2006 
2005 Yvonne Wurmbrand
2004 
2003 Yvonne Wurmbrand
2002 Sina Scholz
2001 Stefanie Keck
2000 Silvia Wolf
1999 
1998 Stefanie Keck
1997 
1996 Edeltraud Hollmann
1995 Edeltraud Hollmann
1994 Edeltraud Hollmann
1993 Isabel Martin
1992 
1991 
1990 Isabel Martin
1989 
1988 B. Kunzfeld / K. Deckstein
1987 Beate Kunzfeld
1986 
1985 Regine Ludwig
1984 Regine Ludwig
1983 Regine Ludwig
1982 Regine Ludwig
1981 Regine Ludwig
1980 Britta Siggel
1979 Regine Oyntzen
1978 Regine Oyntzen
1977 Waltraud Graf
1976 Waltraud Graf
1975 Waltraud Graf
1974 Waltraud Graf
1973 Gretel Stauss
1972 
1971 Gudrun Blum
1970 Bärbel Beplat

Vereinsmeister - Herren

2022 Mike Wolf
2021 Fabian Cecotti
2020 
2019 
2018 
2017 
2016 
2015 
2014 
2013 
2012 Yannik Wolf
2011 Stephan Faude
2010 Marco Kienle
2009 Siegfried Reimann
2008 Marco Kienle
2007 Marco Kienle
2006 
2005 Stephan Faude
2004 Marco Kienle
2003 Pascal Cecotti
2002 Tim Posselt
2001 
2000 Falk Deckstein
1999 Daniel Ritsch
1998 Roman Kolovratek
1997 Marcus Heinkele
1996 Daniel Ritsch
1995 Roman Kolovratek
1994 Marco Triller
1993 Marcus Heinkele
1992 Joachim Blum
1991 Joachim Blum
1990 Marcus Heinkele
1989 Marcus Heinkele
1988 Marcus Heinkele
1987 Dietmar Ludwig
1986 Dietmar Ludwig
1985 Roland Kunzfeld
1984 Dietmar Ludwig
1983 Jürgen Rastetter
1982 Klaus Hewig
1981 Klaus Hewig
1980 Edwin Rolke
1979 Dietmar Ludwig
1978 Herbert Elbl
1977 Jürgen Rastetter
1976 Armin Hagmaier
1975 Henning Hauschild
1974 Henning Hauschild
1973 Bernd Schimke
1972 Armin Hagmaier
1971 Armin Hagmaier
1970 Herbert Blum

Vereinsmeister - Damen Doppel

2023 A. Bohn/S. Meltsch
2022 
2021 A. Bohn/S. Meltsch
2020 I. Schneider/S. Wolf
2019 I. Schneider/S. Wolf
2018 I. Schneider/S. Wolf
2017 I. Schneider/S. Wolf
2016 S. Wolf/B. Moritz
2015 I. Schneider/S. Wolf
2014 S. Wurmbrand/Y. Wurmbrand
2013 
2012 I. Schneider/S. Wolf
2011 J. Schymalla/S. Vögtlin
2010 C. Laute/N. Maiores
2009 S. Wurmbrand/Y. Wurmbrand
2008 S. Wurmbrand/Y. Wurmbrand
2007 N. Maiores/A. Maiores
2006 Y. Wurmbrand/C. Klotz
2005 Y. Wurmbrand/C. König
2004 Y. Wurmbrand/S. Wolf
2003 T. Lehnert/Z. Bretzel
2002 S. Scholz/S. Keck
2001 S. Scholz/A. Baarsch
2000 S. Scholz/R. Jungnik
1999 G. Heuschele / S. Wolf
1998 G. Heuschele / S. Wolf
1997 G. Heuschele / E. Hollmann
1996 
1995 
1994 S. Klamser / I. Triller
1993 A. Kallina / T. Pfeifer
1992 Anne + Katja Deckstein
1991 C. Blum / I. Martin
1990 T. Pfeifer / S. Zappe
1989 T. Pfeifer / S. Zappe
1988 K. Deckstein / B. Kunzfeld
1987 Claudia + Cordula Blum
1986 Anne + Katja Deckstein
1985 B. Kunzfeld / R. Ludwig
1984 B. Kunzfeld / R. Ludwig
1983 B. Kunzfeld / R. Ludwig
1982 B. Kunzfeld / R. Ludwig
1981 B. Kunzfeld / R. Ludwig
1980 B. Kunzfeld / M. Posselt
1979 H. Rentelmann / L. Wick
1978 H. Rentelmann / G. Wondratsch
1977 
1976 
1975 
1974 
1973 
1972 
1971 
1970

Vereinsmeister - Herren Doppel

2023 S. Faude / M. Widmaier
2022 
2021 S. Faude / M. Widmaier
2020 F. Cecotti / P. Cecotti
2019 S. Faude / M. Widmaier
2018 F. Cecotti / M. Widmaier
2017 P. Grander / J. Meltsch
2016 P. Grander / J. Meltsch
2015 R. Wolf / O. Schneider
2014 Y. Wolf / M. Wolf
2013 Y. Wolf / P. Grander
2012 R. Wolf / Y. Wolf
2011 F. Cecotti / M. Kienle
2010 F. Cecotti / M. Kienle
2009 S. Faude / M. Widmaier
2008 S. Faude / M. Widmaier
2007 F. Cecotti / M. Kienle
2006 F. Cecotti / M. Kienle
2005 P. Cecotti / S. Faude
2004 F. Cecotti / M. Kienle
2003 P. Cecotti / S. Faude
2002 F. Cecotti / M. Kienle
2001 F. Deckstein / R. Permunian
2000 F. Deckstein / R. Permunian
1999 F. Cecotti / M. Heinkele
1998 F. Cecotti / D. Ritsch
1997 F. Cecotti / D. Ritsch
1996 F. Deckstein / R. Tvordon
1995 H. Blum / J. Blum
1994 F. Deckstein / R. Tvordon
1993 M. Heinkele / R. Kolovratek
1992 R. Kolovratek / R. Tvordon
1991 M. Heinkele / R. Kolovratek
1990 J. Blum / S. Goetze
1989 M. Heinkele / D. Ludwig
1988 M. Heinkele / D. Ludwig
1987 H. Blum / J. Blum
1986 T. Gemeinwieser / I. Petrik
1985 T. Gemeinwieser / I. Petrik
1984 K. Hewig / D. Ludwig
1983 K. Hewig / D. Ludwig
1982 A. Hagmaier / R. Kunzfeld
1981 P. Hausmann / R. Kunzfeld
1980 A. Hagmaier / D. Ludwig
1979 K. Hewig / J. Rastetter
1978 K. Hewig / D. Ludwig
1977 R. Deckstein / D. Ludwig
1976 H. Blum / A. Hagmaier
1975 R. Deckstein / D. Ludwig
1974 H. Blum / A. Hagmaier
1973 H. Blum / E. Rolke
1972 
1971 
1970

Vereinsmeister - Mixed Doppel

2022 
2021 L. Gersonde/J. Meltsch
2020 D. Boog/F. Cecotti
2019 S. Wolf/O. Schneider
2018 
2017 Y. Wurmbrand/C. Wurmbrand
2016 K. Boeckh/S. Wehle
2015 S. Wolf/R. Wolf
2014 Y. Wurmbrand/Y. Wolf
2013 
2012 S. Wolf/O. Schneider
2011 S. Vögtlin/H. Häfele
2010 S. Wolf/O. Schneider
2009 S. Vögtlin/H. Häfele
2008 C. König/M. Kienle
2007 C. König/M. Kienle
2006 C. König/M. Kienle
2005 C. König/M. Kienle
2004 S. Scholz/F. Deckstein
2003 M. Hollmann/D. Ritsch
2002 S. Scholz/F. Deckstein
2001 S. Scholz/F. Deckstein
2000 S. Scholz/F. Deckstein 
1999 S. Wolf / G. Cecotti
1998 M. Hollmann / F. Cecotti
1997 M. Hollmann / F. Cecotti
1996 Katja + Falk Deckstein
1995 Sigrid + Horst Klamser
1994 A. Kallina / M. Triller
1993 K. Deckstein / M. Triller
1992 I. Martin / R. Kolovratek
1991 D. Roob / M. Heinkele
1990 Claudia Blum / J. Blum
1989 K. Deckstein / R. Kolovratek
1988 H. Rentelmann / T. Gemeinweser
1987 K. Deckstein / R. Kolovratek
1986 Anne Deckstein / Istvan Petrik
1985 R. Ludwig / R. Kunzfeld
1984 R. Ludwig / R. Kunzfeld
1983 R. Ludwig / R. Kunzfeld
1982 R. Ludwig / R. Kunzfeld
1981 R. Ludwig / R. Kunzfeld
1980 G. Blum / H. Blum
1979 H. Rentelmann / U. Wondratschek
1978 R. Oyntzen / D. Ludwig
1977 R. Oyntzen / D. Ludwig
1976 G. Wondratschek / R. Deckstein
1975 G. Blum / H. Blum
1974 G. Blum / H. Blum
1973 G. Blum / H. Blum
1972 
1971 
1970

Bändelesturnier

Nach Abschluss der Sommer-Saison finden beim TC Dätzingen die bereits seit langer Zeit traditionellen Bändelesturniere statt. Jeweils am Sonntag treffen sich alle tennisbegeisterten Mitglieder auf der Anlage, um in ungezwungener und fröhlicher Atmosphäre Tennis zu spielen. Die Spieler werden in Mixed oder Doppel eingeteilt und spielen jeweils 30 Minuten. Anschließend werden die Teams neu zusammengestellt und die Spiele können erneut beginnen.

Filzball-Gaudi

Seit 2022 bietet der TC Dätzingen bei der Filzball-Gaudi die Möglichkeit, Tennis mit jeder Menge Spaß zu kombinieren. In einer abgewandelten Form von Tennis spielen 2 gegen 2 in einer Art "Volleyball-Tennis" den Sieger aus. Neben dem Sport steht bei diesem Turnier auch die Geselligkeit und das gemeinsame Feiern im Vordergrund.

Sieger Filzball-Gaudi

2023: Fabi C. und Thomas G.
2022: Joni M. und Matthias Z. 

Turniere

Alle Turniertermin des Vereins findest du über folgenden Link...

Training

Das Trainingsangebot beim TC Dätzingen umfasst vom Kindergartentennis als Einstieg für 3-jährige, über Kinder-, Jugend- und Erwachsenentraining alle Spielstärken bis zum Leistungstennis.

Interesse an Tennis? Reinschnuppern ist ganz einfach! Termin mit dem Jugend- oder Sportwart vereinbaren und loslegen. Leihschläger werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Vereinstrainer

Unser Vereinstrainer Roland Boeckh ist seit vielen Jahren als Tennistrainer beschäftigt. Seit mehr als 20 Jahren können wir uns freuen, dass er uns als Chef-Trainer zur Verfügung steht.

Platzbelegung

Durch Training und Verbandsspiele stehen einige der Plätze für den freien Spielbetrieb nicht zur Verfügung. Die regelmäßigen Trainingseinheiten können Sie der folgenden Übersicht entnehmen:

Über die Termine der Verbandsspiele und die damit verbundenen Platzreservierungen werden wir unter "News" rechtzeitig informieren.