Spielbericht U15 gegen Tennisfreunde Holzbronn (14.07.2023)

U15 Mixed 16. Juli 2023

Unser Team war richtig heiß auf das letzte Auswärtsverbandsspiel in Holzbronn. Bereits im Vorfeld wurde geplant, taktiert und immer wieder neu überlegt. Wer sollte das Einzel spielen, wer das Doppel, wie könnte die beste Aufstellung aussehen… und schließlich kam es ganz anders als gedacht.

Überpünktlich sind wir in Holzbronn angekommen und waren noch vor den Gegnern auf der Anlage wo wir sehr nett von der Mannschaftsführerin begrüßt wurden. Leider mit schlechten Nachrichten, denn eines der Mädchen der Gegenmannschaft ist kurzfristig ausgefallen. Einerseits freuten wir uns natürlich über das damit automatisch gewonnene Einzel und Doppel, auf der anderen Seite war das Team aber auch etwas geknickt über die Spiele ohne Wertung – schließlich wollte jeder sein Bestes unter realen Bedingungen unter Beweis stellen.

Gespielt wurde auf zwei Plätzen - was von Anfang an auf einen langen Spieltag hindeutete. Auf Position 2 startete Moritz in sein erstes Einzel in der Verbandsspielrunde. Auf Position 4 Leticia, die schon viel Spielerfahrung in dieser Saison sammeln konnte.

Nach kurzem einspielen ging es auch schon los… Moritz ging zu Beginn gleich in Führung und es sah alles nach einem klaren Sieg aus. Allerdings konnte sich der recht starke Gegner schnell auf das Spiel einstellen und gab alles. Im zweiten Satz konnte Moritz nochmal aufholen und musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Leticia brauchte anfangs etwas, um sich auf die Gegnerin einzustellen und musste den ersten Satz abgeben. Im zweiten Satz konnte sie die Nervosität trotz der vielen Zuschauer aber ablegen und gewann diesen ganz souverän und stark mit 7:5! Vor dem nun anstehenden Match-Tie-Break, musste auf Grunde der Hitze und des langen Spiels eine etwas längere Pause eingelegt werden, was dem Spiel Flow von Leticica aber nicht entgegenkam. Mit 6:1 5:7 und 10:4 ging das spannende Spiel leider an die Gegnerin. Trotzdem: Top Leistung!

Spannend gemacht hat es dann (mal wieder) Colin in seinem Einzel an Position 1. Der Gegner wirkte sehr professionell und stark. Fokussierte sich aber in seinem Spiel vorrangig auf eine defensive und sichere Spielweise - sehr unangenehm zu kontern. Der erste Satz ging somit auch an den Gegner. Mit coaching und support vom Publikum ließ Colin sich anschließend aber auf das zermürbende Spiel ein und konnte mit einer deutlich stabileren Spielweise den zweiten Satz klar mit 6:1 holen. Das Spiel musste also mal wieder im Match-Tie-Break entschieden werden, was Colin mit 11:9 gelang. Was für ein Nerven –Krimi! Spitze gemacht! Locker aufspielen konnte Leni an Position 3, da Sie gegen einen Jungen (und somit ohne Wertung) spielte, galt das Spiel direkt als gewonnen. Der Gegner - ein Kopf kleiner aber hochmotiviert - gab alles. Klug und überlegt spielte Leni den Sieg aber in drei Sätzen nach Hause.

Nach den Einzeln stand es nun also 2:2. Normalerweise spielten wir sehr erfolgreich unsere Doppel im Mix, was super funktionierte und zwei starke Doppel garantierte. Diesmal war die Situation aber anders. Das 2er Doppel hatten wir auf Grund des fehlenden Mädchens ja sicher. Somit stand es quasi 3:2 für uns… also alles auf eine Karte und ein möglichst starkes 1er Doppel aufstellen.

Finn und Tom spielten für Dätzingen also das 1er Doppel gegen die Nummer 1 und 2 aus Holzbronn. Der im Einzel an Position 2 spielende Gegner, konnte seine starke Leistung beibehalten und die Nummer 1 war wie ausgewechselt, kein Sicherheitsspiel mehr, sondern volle Pulle 100%. Etwas überrascht und noch nicht optimal abgestimmt, wurden Finn und Tom etwas überrumpelt und verloren den ersten Satz 6:4. Nervosität -  droht der ganze Spieltag noch zu kippen… das durfte nicht passieren!!! Nervenstark kämpften sich die beiden ins Spiel zurück und konnten den zweiten Satz dominieren. Das war bisher eines der besten U15 Matches in dieser Saison. die die Zuschauer verfolgen durften. Das Team fieberte mit und motivierten die beiden von außen. Finn und Tom hatten sich so in einen Tunnel-Zustand gespielt, dass sie fast gar nichts mehr von außen mitbekamen und Ihr Ding durchzogen. So konnten Sie den Match-Tie-Break mit 10:6 entscheiden! Feinstes Tennis in aller bester Manier und tolle mentale Leistung. Super Jungs!

Dream Doppel

Verdient konnte Dätzingen am Ende den Spieltag mit 4:2 für sich entscheiden und den Abend beim gemeinsamen Essen mit den Gegnern ausklingen lassen. Anerkennung kam auch von der gegnerischen Mannschaft, was für ein toller Teamgeist und Spirit in der Mannschaft herrschte (ebenso begeistert waren Sie von den angereisten Eltern und Fan Delegation).

Abendessen mit der Gastmannschaft

Die Tabelle der, Gem. Junioren U15 Staffelliga Gr. 135, sieht somit zum Saisonende wie folgt aus:

Zu guter Letzt noch ein paar Worte des Dankes von meiner Seite, rückblickend auf die nun beendete Saison. Vielen Dank an die Spieler und Spielerinnen, dass ich ein Teil dieser Mannschaft sein dürfte. Ihr seid einfach zu einem MEGA tollen Team zusammengewachsen. Ich bin stolz auf Euch! Vielen Dank auch an unsere super motivierten Jugendwärterinnen, Lisa und Heidi. Ihr habt es geschafft, in kürzester Zeit diese Erfolge im Jugendbereich zu erreichen. Vielen Dank auch an alle Eltern, die uns so toll mit Ihrer Unterstützung durch die Saison getragen haben.

Oliver Klamser
MF U15

Tags